Regelmäßig führen wir Kanzleigespräche durch, in denen wir im Rahmen des § 37 Abs. 6 BetrVG über aktuelle, für die Betriebsratsarbeit relevante arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Themen informieren und Gelegenheit zum Austausch bieten. Zu diesen Kanzleigesprächen sind alle Mitglieder von Betriebsratsgremien herzlich eingeladen. Die Einladungen werden mit unseren Kanzlei-Newslettern versandt.
Die Teilnahme an unseren Kanzleigesprächen ist für Betriebsratsmitglieder kostenlos.
22. Mai 2025, Saalbau Gallus, Frankfurt am Main
Aktuelle Rechtsprechung im Betriebsverfassungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Beteiligungsrechte des Betriebsrats
Referentin: Dr. Silke Kohlschitter, Richterin und Vizepräsidentin am Arbeitsgericht Frankfurt am Main
Praxistipps für die Arbeit im Wirtschaftsausschuss (nicht nur für Ausschussmitglieder!)
Referent: Arno Prangenberg, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Korthäuer & Partner
12. Juni 2024, Kulturzentrum PFL, Oldenburg
Mitbestimmung des Betriebsrats bei beruflicher Weiterbildung und Qualifizierung
Referent: Joachim Thöne, Direktor des Arbeitsgerichts Oldenburg
Aktuelle Rechtsprechung für Betriebsräte
Referent: Wilhelm Mestwerdt, Präsident des LAG Niedersachsen
6. Februar 2024, Rheinterrasse, Düsseldorf
Künstliche Intelligenz – Arbeitsrecht, Datenschutz, Betriebsverfassung
Referent: Prof. Dr. Peter Wedde, Professor an der Frankfurt University of Applied Sciences
Betriebsänderungen – Aktuelle Herausforderungen – Nachteile vermeiden – kreative Lösungen
Referent: Dr. Michael Schwegler, schwegler rechtsanwälte