OldenburgRalf Trümner

Ralf Trümner

Partner

E-Mail
truemner@schwegler-rae.de
Telefon
04 41 / 380 38 98-0

Ralf Trümner versteht sich in seiner Arbeit als wissenschaftlich – praktisch orientiert.

Das belegt zum einen die Vielzahl seiner Veröffentlichungen, unter denen einige Standardwerke zu Themen des kollektiven Arbeitsrechts zu finden sind. Daneben steht zum anderen seine Mitarbeit an der Lösung komplexer Rechtsfragen, unter anderem rund um das Themenfeld „Privatisierung“.

Auf diesem Gebiet hat Ralf Trümner besonders interessante wissenschaftliche Arbeit geleistet. So entwickelte er unter anderem ein viel beachtetes Alternativmodell zur Privatisierung von Krankenhäusern, das auf den Interessenausgleich zwischen den Trägern und den Beschäftigten ausgerichtet ist.

Diese Arbeiten sind für Ralf Trümner heute wertvolle Grundlagen in seiner anwaltlichen Beratung und Vertretung bei Privatisierungsvorgängen.

„Die arbeitsrechtlichen Aspekte des Öffentlichen Dienstes in den Zeiten der fortschreitenden Privatisierung sind teilweise unterschätzt worden. Mir war und ist es immer wichtig gewesen, bei der Betrachtung dieser Problematik alle relevanten Elemente zu betrachten und miteinander zu verknüpfen,“ sagt Ralf Trümner.

So gut sein Ruf in der Wissenschaft ist, so erfolgreich ist er jetzt in der anwaltlichen Praxis. „Was nutzt das schönste Modell, wenn es sich nicht in die Praxis umsetzen lässt,“ meint Ralf Trümner und verweist auf viele Fälle, an denen er beteiligt war.

„Mir geht es um die Schnittstellen zwischen dem privaten und dem öffentlichen Recht. Denn dort sind besonders anspruchsvolle, aber auch interessante Rechtsfragen zu lösen, wenn wirklich tragfähige, die Interessen von Unternehmen und Arbeitnehmern berücksichtigende Ergebnisse realisiert werden sollen.“

Assistenz
Marion Apelt
https://www.schwegler-rae.de/wp-content/uploads/2024/08/logo-color-light-320x63.png

DÜSSELDORF

Bahnstraße 16,
02 11 / 300 43-0
02 11 / 300 43-499

FRANKFURT

Berliner Straße 44,
069 / 21 65 99-0
069 / 21 65 99-18

BERLIN

Unter den Linden 12,
030 / 44 01 37-0
030 / 44 01 37-12

OLDENBURG

Am Festungsgraben 45,
04 41 / 380 38 98-0
04 41 / 380 38 98-99

MÜNCHEN

Maximilianstraße 54,
089 / 2323 629-0
089 / 2323 629-69