FrankfurtPeter Gerhardt

Peter Gerhardt

Partner

Telefon
069 / 21 65 99-0

„Passend zur Situation den richtigen Gang einzulegen, kann auch bedeuten, einmal einen Gang zurückzuschalten, um dann zum richtigen Zeitpunkt wieder voll durchzustarten.”

Ebenso wie bei seiner großen Leidenschaft, dem Fahrradfahren, ist es für Peter Gerhardt in der Beratung seiner Mandanten entscheidend, je nach Situation die richtige Strategie zu wählen. Insbesondere mittel- und langfristige Auswirkungen einer Entscheidung müssen bei jeder rechtlichen, gerade in einer arbeitsrechtlichen Beratung berücksichtigt werden. Die spezifischen Probleme von Arbeitnehmern, deren Arbeitsplätze gefährdet sind, sind Inhalt seiner Beratungen. Im Rahmen seiner Vorträge und Schulungen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen und arbeitsmarktpolitischen Fragestellungen beschäftigt sich Peter Gerhardt intensiv mit den Folgen von betrieblichen Umstrukturierungen.

„Bei meiner Tätigkeit werde ich täglich mit den individuellen Folgen von Umstrukturierungsmaßnahmen konfrontiert. Diese abzumildern und unzumutbare Härten abzuwehren, steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. So kann eine erfolgreiche Strategie nur darin liegen, eine für meine Mandanten in der jeweiligen Lebenssituation passende Lösung zu erarbeiten.” Peter Gerhardt schätzt es, Mitglied eines Teams von ausgewiesenen Spezialisten zu sein: „Durch den täglichen Dialog ist gewährleistet, die Erfahrung und das Wissen der Kollegen in die Beratung mit einfließen zu lassen. Der kurzfristige Austausch mit Kollegen ist ein unschätzbarer Vorteil.”

Peter Gerhardt hat in Bayreuth, Mainz und Valencia /Spanien Rechtswissenschaften studiert. Schon zu Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit setzte er konsequent seinen Studienschwerpunkt Arbeitsrecht in die Praxis um. Nachdem Peter Gerhardt zunächst in einem Beratungsunternehmen für betriebliche Umstrukturierungen in Bremen gearbeitet hat, ist er seit 2005 für die Kanzlei schwegler rechtsanwälte im Büro Frankfurt tätig.

Assistenz
Insa Bruns
https://www.schwegler-rae.de/wp-content/uploads/2024/08/logo-color-light-320x63.png

DÜSSELDORF

Bahnstraße 16,
02 11 / 300 43-0
02 11 / 300 43-499

FRANKFURT

Berliner Straße 44,
069 / 21 65 99-0
069 / 21 65 99-18

BERLIN

Unter den Linden 12,
030 / 44 01 37-0
030 / 44 01 37-12

OLDENBURG

Am Festungsgraben 45,
04 41 / 380 38 98-0
04 41 / 380 38 98-99

MÜNCHEN

Maximilianstraße 54,
089 / 2323 629-0
089 / 2323 629-69