DüsseldorfDr. Herbert Grimberg

Dr. Herbert Grimberg

Telefon
02 11 / 300 43-0

„Man muss wissen auf welcher Seite man steht“.

Für eine klare Sicht im Arbeitsrecht steht Herbert Grimberg.

Der 1956 in einem Arbeiterhaushalt geborene Herbert Grimberg wurde sehr früh, insbesondere durch die gewerkschaftliche Bindung seines Vaters sozialisiert. Nach einem kurzen Versuch als Seemann begab Herbert sich auf festes Territorium und begann sein Studium in Bremen (damals auch „rote Kaderschmiede“ genannt) als Jurist. Schon während des Studiums war er in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung als Referent tätig und freute sich über die betrieblichen Erfolge seiner Seminarteilnehmerinnen.

Nach seinem Studium wurde sein Nebenjob zur täglichen Herausforderung: Herbert arbeitete als einer von vier Referenten im Bildungszentrum Oberjosbach. Neben den normalen Seminarabläufen war es Herbert – und das ist bis heute so geblieben – wichtig, nicht nur den Menschen etwas im Seminar zu vermitteln, sondern es ihnen auch in Buchform mitzugeben. Schnell entwickelte sich eine bis heute bestehende Autorengruppe, die eng am Fortkommen des Betriebrätlichen Alltags arbeitet.

Anfang der 1990er Jahre wechselte Herbert als Jurist in die Rechtsabteilung der Hauptverwaltung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nach Hamburg. Auch hier rissen der Drang zur Veröffentlichung von Artikeln und Büchern und die Kontakte in die Betriebe nicht ab.

Von 1994 bis 2021 wählten die Delegierten ihn zum Vorsitzenden des Landesbezirkes Nord der Gewerkschaft NGG.

1998 promovierte er bei Prof. Dr. Wolfgang Däubler in Bremen, wie sollte es anders sein, das was ihn täglich bewegt hat er niedergeschrieben.

Von 2006 bis Ende 2025 ist Rechtsanwalt Grimberg ehrenamtlicher Richter im 2. Senat beim Bundesarbeitsgericht.

Der seit 1984 bekennende Apple Fan, ist neben dem Arbeitsrecht ein Spezialist in der Audi-Geschichte. Nicht nur dass der überzeugte Mentholraucher kein Rennen auf dem Bildschirm auslässt, nein natürlich begleiten ihn täglich die vier Ringe.

https://www.schwegler-rae.de/wp-content/uploads/2025/04/b-witt-320x320.jpg
Assistenz
Bärbel Witt
https://www.schwegler-rae.de/wp-content/uploads/2024/08/logo-color-light-320x63.png

DÜSSELDORF

Bahnstraße 16,
02 11 / 300 43-0
02 11 / 300 43-499

FRANKFURT

Berliner Straße 44,
069 / 21 65 99-0
069 / 21 65 99-18

BERLIN

Unter den Linden 12,
030 / 44 01 37-0
030 / 44 01 37-12

OLDENBURG

Am Festungsgraben 45,
04 41 / 380 38 98-0
04 41 / 380 38 98-99

MÜNCHEN

Maximilianstraße 54,
089 / 2323 629-0
089 / 2323 629-69