„Erwerbsarbeit bildet für die überwiegende Mehrheit der Menschen hierzulande die Existenzgrundlage. Deshalb benötigen Arbeitnehmer eine starke Interessenvertretung, die ihre Rechte gegenüber Arbeitgebern selbstbewusst und mit Nachdruck durchsetzt.“
Florian Paetow ist als Rechtsanwalt für individuelles und kollektives Arbeitsrecht tätig. Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung und Vertretung von Betriebsräten, von der Gestaltung von Betriebsvereinbarungen über die Durchsetzung von Mitbestimmungsrechten bis hin zur Begleitung komplexer Umstrukturierungen.
Als Referent für Betriebsräte vermittelt er praxisnahes Wissen zu aktuellen arbeitsrechtlichen Themen.
Darüber hinaus vertritt er Arbeitnehmer individuell, berät zu Arbeits- und Aufhebungsverträgen und steht seinen Mandanten in allen Fragen rund um Beginn, Verlauf und Beendigung von Arbeitsverhältnissen zur Seite.
Florian Paetow studierte Rechtswissenschaft und Philosophie in Göttingen und Berlin. Er arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Florian Rödl für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Freien Universität Berlin.
Von 2022 bis 2024 absolvierte er das Referendariat in Berlin, mit Stationen am Arbeitsgericht Berlin und in einer Wirtschaftskanzlei im Bereich Kartellrecht. Seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt ist er im Berliner Büro von schwegler rechtsanwälte tätig.